Streetkickers 39 ist eine soziale Organisation mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen und freudvollen Zugang zu ganzheitlichen Bewegungs- und Bildungsangeboten zu verschaffen. Im Sinne aufsuchender Sozialarbeit kommen wir dorthin, wo sich junge Menschen die meiste Zeit aufhalten: In die Schulen und Quartiere, wodurch insbesondere auch benachteiligte Kinder erreicht werden. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und helfen den Bildungserfolg weiter von der sozialen Herkunft zu entkoppeln, eine zentrale und gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir fördern Kinder körperlich, geistig und sozial und begeistern sie für einen aktiven und gesunden Lebensstil, der demokratische und inklusive Werte mit einschließt.
Die verbindende Strahlkraft des Sports ist dabei unser Werkzeug und hilft spielerisch bei der Umsetzung. Streetkickers 39 steht für Freiheit, Respekt, Miteinander, Mut und Selbstverwirklichung.
Jan Hebding
Julia Glaser
Patrice Glaser
Mit den "streetkickers 39" macht der Schulsport gerade nochmal soviel Spaß
Fußballtrainer Jan Hebding bietet gemeinsam mit Julia und Patrice Glaser den Lörracher Grundschulen erfolgreich eine ganzheitliche Sportkooperation zur Förderung von Bewegung und Sozialverhalten der Kinder an
Sport mit den "streetkickers39": Jan Hebding begrüßt Zweitklässler der Fridolinschule in Lörrach-Stetten. Bild: Scheibengruber, Matthias
Zentraler Bildungspartner
streetkickers ist offizieller Kooperationspartner von "Lernen mit Rückenwind"
(Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.