AUFKLÄREN - ERMÖGLICHEN - VERÄNDERN
Streetkickers 39 ist eine soziale Organisation mit dem Ziel die Chancenungleichheit in Deutschland zu verbessern. Im Sinne aufsuchender Sozialarbeit kommen wir dorthin, wo sich junge Menschen die meiste Zeit aufhalten: In die Schulen und Quartiere, wodurch insbesondere auch benachteiligte Kinder erreicht werden. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit und helfen den Bildungs- und Lebenserfolg weiter von der sozialen Herkunft zu entkoppeln, eine zentrale und gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir fördern Kinder körperlich, geistig und sozial und begeistern sie für einen aktiven und gesunden Lebensstil, der demokratische und inklusive Werte mit einschließt.
Die verbindende Strahlkraft des Sports ist dabei unser Werkzeug und hilft spielerisch bei der Umsetzung. Streetkickers 39 steht für Freiheit, Respekt, Miteinander, Mut und Selbstverwirklichung.
1000+
Kinder werden jede
Woche erreicht
16
40
verschiedene öffentliche Schulen
wöchentliche Angebote
⚽Ferienzeit ist Fußballzeit – Du hast Lust auf Fußball, Bewegung und jede Menge Spaß in den Ferien?
Donnerstag 31.07. Bolzplatzturnier, Salzert, 9-12 Uhr
Freitag 01.08. Fußballolympiade Grütt, 9-13 Uhr
Woche 1:
4.08. Bolzplatzturnier Adelhausen
4-8.08. Only Girls Camp, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
Woche 2:
11-15.08. Ferienfußball Grütt, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
Woche 5:
1-3.09. Ferienfußball Grütt, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
1-3.09. Fußballturnier Salzert, 9-12 Uhr
1-5.09. Ferienfußball Grütt, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
Woche 6:
8-12.09. Ferienfußball Grütt, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
8-12.09. Only Girls Camp, 7-14 Jahre, 8-14.30 Uhr
🌞 ANMELDUNG: https://www.sportmember.de/team_invitation/538554/a10270676f4e21adbc3a0d5898ffad8efe8d138e
📲 Folge uns auch auf Instagram: @streetkickers39, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Das schreibt der Südkurier über streetkickers 39
Mit den "streetkickers 39" macht der Schulsport gerade nochmal soviel Spaß
Fußballtrainer Jan Hebding bietet gemeinsam mit Julia und Patrice Glaser den Lörracher Grundschulen erfolgreich eine ganzheitliche Sportkooperation zur Förderung von Bewegung und Sozialverhalten der Kinder an
Sport mit den "streetkickers39":
Jan Hebding begrüßt Zweitklässler der Fridolinschule in Lörrach-Stetten.
Bild: Scheibengruber, Matthias
Zentraler Bildungspartner
streetkickers ist offizieller Kooperationspartner von "Lernen mit Rückenwind"
(Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
